Wir sind die neuen MoJos – zumindest für eine Woche
In dieser Woche starten wir, das vierte Semester des Masterstudienganges “Journalismus und Medienwirtschaft”, in unsere Projektwoche bei fhews. In diesem Jahr sind wir nicht nur …
In dieser Woche starten wir, das vierte Semester des Masterstudienganges “Journalismus und Medienwirtschaft”, in unsere Projektwoche bei fhews. In diesem Jahr sind wir nicht nur …
Auf den Wind ist nicht immer Verlass, auf die Maschinisten des Traditionsseglers “Santa Barbara Anna” jedoch schon. Für sie ist ihr Schiff so etwas wie …
Vom Museumsschiff “Bussard” bis zum spanischen Segelschulschiff “Juan Sebastián de Elcano”: Am Stand des Kieler Philatelisten-Vereins gibt es sie alle – im Stempelformat. Seit 40 …
Der Schrevenpark während der Kieler Woche. Ein ausgestorbenes Fleckchen Erde mitten in der Stadt. Wo sich normalerweise Studenten und Anwohner versammeln, um das gute Wetter …
Wie hält man es in Uniform bei 30 Grad aus? Wie reagieren die Besucher auf einen? Und: Können Sanitäter die KiWo abseits ihrer ehrenamtlichen Arbeit …
“Da, eine tote Ratte!”, ruft Bootsführer Sven Aldag und deutet auf die Wasseroberfläche. Tatsächlich: eine Ratte. Neben Dosen, Flaschen, Plastik und anderem Müll. Sven Aldags …
Ob Hamburger Hafengeburtstag, Kieler Woche oder anderswo: Volksfeste erscheinen Besuchern auf den ersten Blick wie deutsche Innenstädte: Es sieht irgendwie überall gleich aus. In den …
Manchmal kommen einem Lokalredaktionen vor wie eine Mühle. Sie zermahlen Kreativität. Was aber passiert, wenn die Zeit ist, Dinge auszuprobieren? Die Viertsemestler des Master-Studienganges “Journalismus …
Die Kieler Woche ist nicht für alle ein riesen Spaß. Sie ist auch mit viel Arbeit verbunden. Harald, Helmut und Georg haben einen anderen Blick …
Es regnet in Strömen. Mareike Neumann aus Kiel beeilt sich, ihre Produkte in den Pavillon zu bringen. “Wochenlang war es so schön, und jetzt regnet …