„Nothing was as it remains” – Photography in the Bunker-D
The documentary photographer Ralf Meyer has successfully opened his new exhibition “Nichts war, wie es bleibt” (nothing was as it remains) on October 10 in …
The documentary photographer Ralf Meyer has successfully opened his new exhibition “Nichts war, wie es bleibt” (nothing was as it remains) on October 10 in …
Am 22. April öffnet das Kulturzentrum die „Pumpe“ ihre Türen für den dritten Science Slam des städtischen Referats für Wissenschaft. Ab 20 Uhr kann den …
Mitten in der Nacht zu den außergewöhnlichsten Orten auf dem Campus schlendern und Lesungen zum Thema Fantastik hören. Am nächsten Morgen leckere Brötchen und frischen …
„Mit dem Auto Serpentinen und Schneelandschaften durchqueren, in einer Berghütte umringt von Gipfeln zu übernachten oder Aurora zu beobachten gehören zu den besonderen Erlebnissen in …
Es ist liebgewonnene Tradition am Ende jeden Wintersemesters: die Projektschau des Fachbereichs Medien. In diesem Jahr war die Veranstaltung erstmals bis auf den letzten Platz …
Der Basilikum Duft heftet sich an meine Nase wie das viel zu starke Parfüm meiner Großmutter. Es fühlt sich fast schon penetrant italienisch an. Ich …
Die 17. Bunkerwoche startet am Donnerstag, den 15. Oktober 2015, und damit findet das siebentägige Kunst- und Kulturereignis wieder auf dem Kieler FH-Campus statt. Initiator …
Flammen am Iltisbunker – eine Videoprojektion überdeckte am Samstag Abend das gewohnte Wandgemälde des Iltisbunkers an der Ecke Iltisstraße/ Preetzer Straße in Gaarden. Die Medienkünstler …
Fulldome ist die neue Dimension des Filmerlebens. Kino nicht mehr nur auf der rechteckigen Leinwand sondern im ganzen Raum, Projektion ringsum in einer 360° Kuppel. …
Noch bis zum 12. Juni 2015 dauern die diesjährigen queeren Themenwochen an der CAU, die von der queer students group (qsg) ausgerichtet werden. Queer bedeutet …